Allgemeines über die Germanen:
Freilichtmuseen:
Die Funkenburg
Eisenzeithaus Grafhorn (Hannover)
APX - Archäölogischer Park Xanten
Haftung für Links
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der verlinkten Seiten. Für die Inhalte der jeweiligen Seiten sind die entsprechenden Betreiber/Anbieter verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkungen waren keinerlei Rechtsbrüche zu erkennen.
Museen:
-Braunschweiger Landesmuseum Wolfenbüttel
-Niedersächsiches Landesmuseum Hannover
-Landesmuseum Halle
-Funkenburg Westgreußen
-Opfermoor und Museum Oberdorla
-Lippisches Landesmuseum Detmold
-APX
-Museum und Park Kalkriese
Literatur:
-Heiligtümer der Germanen und ihrer Vorgänger in Thüringen - Die Kultstätte Oberdorla Teil 1&2 (Günter Behm-Blanke)
-Reallexikon der germanischen Altertumskunde (Johannes Hoops)
-Studien zur germanischen Bewaffnung (Wolfgang Adler)
-Die Bewaffnung der Germanen in der älteren Eisenzeit (Martin Jahn)
-Das Heer des Arminius (A.Strassmeir und A.Gagelmann)
-Studien über nordeuropäische Fibelformen der ersten nachchristlichen Jahrhunderte (Oscar Almgren)
-Trachten der Eisenzeit (Karl Schlabow)
-Kunststile des Frühen Mittelalters (Günther Haseloff)
-Die Altgermanische Thierornamentik (Bernahrd Salin)
-Germania (Tacitus)
-50000 Jahre Leben in Salzgitter (Städtisches Museum Schloß Salder)
-Die Germanen zwischen Heide und Wendland (M.Bastet und D. Gehrke)
-Die 101 wichtigsten Fragen (Herwig Wolfram)
-Die Germanen (Malcolm Todd)
-Die Germanen (Ernst Künzl)
-Die Germanen (H.Spitra und U.Kersken)
-Ur- und Frühgeschichte in Niedersachsen (Theiss)
-Die Bronzezeit in Niedersachsen (Günter Wegner)
-Die Aunjetitzer Kultur in Deutschland (Ernst Probst)
-Bronzerausch (Landesmuseum Halle)
-Bronzezeit in Deutschland (A. Jockenhövel und W. Kubach)